Energie-Monitoring Region Coburg
Aktuelles
Hier informieren wir Sie über die aktuellen Aktivitäten Im Rahmen des Projektes „Energie-Monitoring Region Coburg“.

Christoph Büchner sorgt erneut für Überraschungen
Schon von Anfang an blickte Christoph Büchner dem Projekt Energie-Monitoring gelassen entgegen. Während die anderen Teilnehmer auf rasche Ergebnisse und Rezepte zur deutlichen Senkung ihrer

Weniger Stromkosten durch LEDs und Photovoltaik
Zwischenfazit zu Testhaushalt 2: Wer viel Platz hat, kann viel sparen „Alles ist im Fluss“, bringt die Weisheit des alten griechischen Philosophen Heraklit den beständigen

Energie-Monitoring: Zwischenfazit
Energieverluste kommen auf leisen Sohlen – und sind oft leicht abzustellen Rund vier Monate ist es her, dass die Energieberater Marco Höhn, Jörg Wicklein und

Hilfreich: Gebäudeuntersuchung mit Thermografie
Probates Mittel gegen Energieverluste, Bauschäden und Schimmelbildung Bis auf eine kurze Stippvisite hat sich der Winter hierzulande noch nicht richtig bemerkbar gemacht. Und doch, keine

„Stellschraube“ Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage
Viele Heizungen könnten besser laufen – Höchstförderung noch bis Jahresende. Informationen zum Förderprogramm hier. Mit kleinen Veränderungen beim Heizverhalten lässt sich ja meist schon ein

Beim Heizen sparen: „10 Prozent geht immer!“
Einfache Handgriffe machen das Heizen auch im Winter deutlich billiger Wer Energie sparen möchte und dabei vor allem die Haushaltskasse im Blick hat, fängt am

„Man muss nicht viel investieren, um viel einzusparen!“
Beratungsangebote in Stadt und Land lassen schnell die Stromrechnung schrumpfen Energie wird tendenziell teurer, vor allem der Strompreis kennt seit Jahren nur eine Richtung: Nach

Baustil der 70er Jahre auf dem Prüfstand
„Öl war spottbillig, Klimaschutz noch lange Zeit ein Fremdwort“ Dass er bei diesem Projekt zum Zuge kommen würde, damit hat Gunter Angermüller eigentlich gar nicht

Überraschungen im Single-Haushalt von Christoph Büchner
Das blanke Entsetzen über den eigenen Energieverbrauch ist es nicht gewesen, das Christoph Büchner zur Teilnahme am Projekt Energie-Monitoring bewogen hat. Der 25-jährige städtische Angestellte

Energie-Monitoring im ersten Testhaushalt beginnt
Energieberater ersehnt: „Ich fand schon immer, wir brauchen zu viel Energie!“ Mit einer eingehenden Bestandsaufnahme im ersten der drei Testhaushalte ist das Projekt Energie-Monitoring Region

Energiespartipps für jedermann
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und nun endlich auch zentrales Thema im gesellschaftlichen Miteinander, immer mehr Menschen wollen etwas dagegen tun. Ob Hauseigentümer, Berufspendler, Gemeinden, Gewerbetreibende,

Das Team der Energieberater
Sie machen ihre Arbeit seit einigen Jahren, kennen die typischen Energiefresser aus vielen Haushalten und zeigen sich entsprechend routiniert. Dennoch schwingt eine gehörige Portion Neugier

Startschuss für Projekt Energie-Monitoring Region Coburg gefallen
Darüber waren sich alle Beteiligten bei der Vorstellung des Projekts einig: Der Klimawandel schreitet mit großen Schritten voran und mit ihm die Bedrohung unserer Lebensgrundlagen.

Testhaushalte gesucht – Aufruf zur Teilnahme am Energie-Monitoring
Im Rahmen des Projektes „Energie-Monitoring Region Coburg“ sucht die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH drei private Testhaushalte aus Stadt bzw. Landkreis Coburg, mit unterschiedlichem

Go für Energie-Monitoring
Nachdem das Projekt im August 2019 beim Fördergeber Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg eingereicht wurde, wurde der Zuschuss aus LEADER in Höhe von