Energie-Monitoring Region Coburg

Startschuss für Projekt Energie-Monitoring Region Coburg gefallen

Darüber waren sich alle Beteiligten bei der Vorstellung des Projekts einig: Der Klimawandel schreitet mit großen Schritten voran und mit ihm die Bedrohung unserer Lebensgrundlagen. Damit das nicht so weiter geht, leistet das Einsparen von Energie im Haushalt einen wertvollen Beitrag. Das Projekt Energie-Monitoring Region Coburg will dazu anregen. Im Rahmen eines Mediengesprächs stellte es der Projektträger, die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, der Öffentlichkeit vor.

„Ziel ist es, die Bevölkerung für das Energiesparen zu sensibilisieren“, sagte etwa Landrat Sebastian Straubel vor zahlreichen Medienvertretern. „Energiewende beginnt in den Köpfen der Menschen“, sagte Tobias Gruber stellvertretend für die LEADER-Region Coburger Land, die für die Umsetzung des Projekts verantwortlich zeichnet. Und auch der Coburger Oberbürgermeister Dominik Sauerteig äußerte sich besorgt über den Klimawandel und appellierte, jeder noch so kleine Beitrag sei ein guter Beitrag. OB Sauerteig: „Wir alle sind gefordert!“

Das Projekt zielt auf einen bewussten Umgang mit Energie im Haushalt und will ein Umdenken dort bewirken, wo das eigene Verhalten weniger Energieverbrauch bewirken kann. Zu diesem Zweck wurden drei ganz unterschiedliche Privathaushalte in Stadt und Landkreis Coburg gefunden, die zwei Jahre lang durch professionelle Energieberater begleitet werden. Tobias Gruber freute sich bei der Medienpräsentation besonders darüber, dass die drei Testhaushalte ganz unterschiedlich beschaffen sind und damit eine große Bandbreite von Haushaltsgrößen abdecken. Dabei sind ein Single-Haushalt in Coburg, zwei Senioren im älteren eigenen Haus in Ebersdorf und eine fünfköpfige Familie in Eicha, ebenfalls im eigenen Einfamilienhaus.

Über die nächsten Monate werden Daten zum Energieverbrauch erhoben und analysiert und daraus schließlich Optimierungsmaßnahmen abgeleitet. Die Antrittsbesuche der Energieberater fanden bereits statt. Dabei habe man, wie Marcel Marx bei der Projektvorstellung mitteilte, bereits zahlreiche Ansatzpunkte für Verbrauchsoptimierungen gefunden. Er und seine beiden Kollegen Jörg Wicklein und Marco Höhn bilden das Energieberater-Team der Kommunalbetriebe Neustadt (KBN), die das Energie-Monitoring fachlich leiten.